
- Zahlung per Rechnung
- Artikel-Nr.: IBKI
Unser neuer Infobrief „KI und Digitalisierung: Zur Zukunft des Rechts" informiert Sie zu den wichtigsten und aktuell brennendsten Themen zu KI und Digitalisierung im Kontext des Rechts. Inhaltlich werden sowohl die juristischen Herausforderungen beleuchtet und der aktuelle Stand des Rechts abgebildet als auch die praktischen KI-Anwendungen im Kanzleialltag im Blick behalten und die dahinterstehenden technischen Themen leserfreundlich aufbereitet. Nur wer einen umfassenden Blick auf die Gesamtlage von KI und Digitalisierung hat, kann rechtssicher beraten und KI erfolgreich im Kanzleialltag einsetzen.
Der Infobrief „KI und Digitalisierung: Zur Zukunft des Rechts" erscheint ab Juli 2025 alle zwei Monate als PDF-Dokument und wird Ihnen im Rahmen Ihres Abonnements per E-Mail zugeschickt; bei gegebenen Anlässen verfasst der Herausgeber sog. Blitzausgaben, sodass Sie stets topaktuell informiert sind.
Herausgegeben wird der Infobrief von JUN Legal GmbH – Kanzlei für IT- und Wirtschaftsrecht mit KI-Expertise. Die JUN Legal GmbH aus Würzburg, gegründet von Chan-jo Jun, vereint über 25 Anwält:innen mit Fokus auf IT-Recht, Urheberrecht und Hatespeech. Seit 2003 prägt sie Legal-Tech-Innovationen und forschte mit der Uni Würzburg zur Unterstützung durch KI in der Rechtsberatung. Auch nach Abschluss des Forschungsprojekts „Juriskop" Ende 2024 bleibt KI zentral – von Vorträgen über wissenschaftliche Arbeiten bis zum praktischen Kanzlei-Einsatz.
Die Kündigungsfrist des Jahresabonnements ist 6 Wochen zum Ablauf des Jahresabonnements.
Medium: | Infodienste |
Herausgegeben wird der Infobrief von JUN Legal GmbH – Kanzlei für IT- und Wirtschaftsrecht mit KI-Expertise. Die JUN Legal GmbH aus Würzburg, gegründet von Chan-jo Jun, vereint über 25 Anwält:innen mit Fokus auf IT-Recht, Urheberrecht und Hatespeech. Seit 2003 prägt sie Legal-Tech-Innovationen und forschte mit der Uni Würzburg zur Unterstützung durch KI in der Rechtsberatung. Auch nach Abschluss des Forschungsprojekts „Juriskop" Ende 2024 bleibt KI zentral – von Vorträgen über wissenschaftliche Arbeiten bis zum praktischen Kanzlei-Einsatz.
Autor
Herausgegeben wird der Infobrief von JUN Legal GmbH – Kanzlei für IT- und Wirtschaftsrecht mit KI-Expertise. Die JUN Legal GmbH aus Würzburg, gegründet von Chan-jo Jun, vereint über 25 Anwält:innen mit Fokus auf IT-Recht, Urheberrecht und Hatespeech. Seit 2003 prägt sie Legal-Tech-Innovationen und forschte mit der Uni Würzburg zur Unterstützung durch KI in der Rechtsberatung. Auch nach Abschluss des Forschungsprojekts „Juriskop" Ende 2024 bleibt KI zentral – von Vorträgen über wissenschaftliche Arbeiten bis zum praktischen Kanzlei-Einsatz.