Deutscher Anwaltverlag. Perfekt beraten.
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 02 28 / 91 91 10
Generative KI in der Rechtsberatung

Generative KI in der Rechtsberatung

ca. 79,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Downloads ohne Versandkosten)

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • Dieser Artikel erscheint am 1. September 2025

  • Zahlung per Rechnung
  • 30 Tage Rückgaberecht

Bibliografische Angaben:

  • 978-3-8240-1780-5
  • Sophie Garling, Annika Niemann, Yvonne Roßmann
  • 1. Auflage
  • 01.09.2025
  • Buch
  • 200 Seiten
  • broschiert
  • 14,8 x 21,0
Beschreibung
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen
Das Praxishandbuch „ Generative KI in der Rechtsberatung – Erkenntnisse zur Anwendung von Large... mehr
Produktinformationen

Das Praxishandbuch „Generative KI in der Rechtsberatung – Erkenntnisse zur Anwendung von Large Language Models" liefert fundierte Einblicke in den praktischen Einsatz von LLMs bei der Anwendung des Rechts – von Studium bis zur anwaltlichen Beratung.

Neben einem Blick auf die Technik, die in verständlicher Weise eingeführt wird, stehen vor allem echte Erfahrungen mit der Verwendung von KI im juristischen Alltag im Mittelpunkt dieses Werkes:

  • Was funktioniert – und was nicht?
  • Welche Chancen bietet der KI Einsatz im Alltag von Rechtsabteilungen und Kanzleien?
  • Welche Risiken und rechtlichen Fallstricke gilt es zu beachten?

Die Autorinnen Dr. Sophie Garling, Annika Niemann und Yvonne Roßmann nehmen Sie mit in ein hochaktuelles Feld zwischen Innovation, Regulation und Realität. Ziel ist es, Orientierung zu bieten, Wissen zu teilen und den Dialog über den sinnvollen, verantwortungsvollen Umgang mit generativer KI in der Rechtsberatung anzustoßen.

Zahlreiche Beispiele und wertvolle Tipps zur Anwendung von Prompts in der juristischen Praxis sowie eine Übersicht aktueller Streitfragen und entsprechender Rechtsprechung runden dieses Werk gekonnt ab.

Mit „Generative KI in der Rechtsberatung – Erkenntnisse zur Anwendung von Large Language Models" liegt ein ebenso informatives wie praxisnahes Buch für Juristen, Kanzleien, Legal Tech-Interessierte und Entscheidungsträger vor.

Medium: Buch
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Rechtsanwältin Sophie Garling; Rechtsan mehr

Autor

Rechtsanwältin Sophie Garling; Rechtsanwältin  Annika Niemann; Rechtsanwältin und Fachanwältin für IT-Recht Yvonne Roßmann.
Zuletzt angesehen