
-
Als Sofortdownload verfügbar
- Zahlung per Rechnung
- 30 Tage Rückgaberecht
- Artikel-Nr.: 800012301
Bibliografische Angaben:
- ISBN: 800012301
- Autor(en) / Herausgeber: Thomas Schmidt
- Auflage: 1. Auflage
- Erscheinungsdatum: 29.04.2025
- Medium: EBook
Videoschulung Das neue RVG:
Erhöhungen und Änderungen der Rechtsanwaltsvergütung durch das KostBRÄG 2025
- Videoaufzeichnung des Live-Webinars vom 11.04.2025 –
Der erfahrene Gebührenrechtsexperte Diplom-Rechtspfleger Thomas Schmidt erläutert die Erhöhungen und Auswirkungen der geplanten Änderungen durch das Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 (KostBRÄG 2025) auf die Rechtsanwaltsgebühren und Gegenstands- und Verfahrenswerte in diversen Angelegenheiten, Erhöhung der PKH-/VKH-Kappungsgrenze, Erhöhung der gerichtlichen Gebühren nach GKG und FamGKG etc. Er erklärt ebenfalls im Detail die Änderungen bei der Anrechnung anhand von Beispielsfällen bei Wert- und Betragsrahmengebühren.
Die Gebühren werden zum 01.06.2025 linear angehoben und strukturell verändert. Das ist aber nicht alles. Wir zeigen Ihnen auch die versteckten Auswirkungen anhand von anschaulichen Beispielsfällen mit Alt-Neu-Vergleich.
So bekommen Sie durch Änderung endlich das Geld, das Sie verdienen!
Lineare Anpassungen
• Erhöhung der Betragsrahmen- und Festgebühren um 9 %
• Erhöhung der Wertgebühren um 6 %
Strukturelle Änderungen
• PKH / VKH:
- Veränderungen in der Gebührentabelle zur Prozesskostenhilfe
• Familiensachen:
- Werterhöhung: Kindschaftssachen, Abstammungssachen, Ehewohnungssachen und Gewaltschutzsachen
- Terminsgebühr: Erweiterung für Erörterungen
• Anrechnung:
- Besonderheiten bei Wertgebühren
- Besonderheiten bei Betragsrahmengebühren
- Deckelung der Anrechnung mehrerer Gebühren (§ 15a Abs. 2 RVG)
• Bußgeldsachen:
- Anpassung der Strukturen an den Bußgeldkatalog
• Übergangsrecht:
- Ab wann gilt das neue Recht?
- Problemfälle – gespaltenes Kostenrecht
Mit Beispielsfällen und inkl. Skript zu allen Änderungen sowie Zugriff auf die vollständige Videoaufzeichnung. Es besteht die Möglichkeit, im Chat Fragen an den Referenten zu stellen.
Bitte beachten Sie: Es handelt sich bei diesem Produkt um die Videoaufzeichnung des Live-Webinars vom 11.04.2025. Die Aufzeichnung hat eine Länge von ca. 120 Minuten. Die Bestellung dieses Produktes ermöglicht Ihnen den Zugang zu einem Videoplayer , über den Sie sich das Video beliebig oft anschauen können (jedoch nicht downloaden).
Außerdem erhalten Sie die Vortragsfolien als PDF-Datei, in dem der Referent die wichtigsten Punkte für alle Teilnehmer zusammengefasst hat.
ACHTUNG: Für diese Bestellung können wir kein Rückgaberecht einräumen.
Medium: | EPubs |