Deutscher Anwaltverlag. Perfekt beraten.
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 02 28 / 91 91 10

Generative KI in der Rechtsberatung

Was funktioniert – und was nicht beim Einsatz von KI in Rechtsabteilung und Kanzlei? Welche Chancen bietet der KI-Einsatz im Alltag? Und nicht zu vergessen: Welche Risiken und rechtlichen Fallstricke gilt es zu beachten? Das Praxishandbuch „Generative KI in der Rechtsberatung" liefert fundierte Einblicke in den praktischen Einsatz von Large Language Models bei der Anwendung des Rechts – vom Studium bis zur anwaltlichen Beratung. Zahlreiche Beispiele und wertvolle Tipps zur Anwendung von Prompts in der juristischen Praxis sowie eine Übersicht aktueller Streitfragen und entsprechender Rechtsprechung runden das Werk ab.

SchmerzensgeldBeträge 2026

Die aktuelle Auflage der „SchmerzensgeldBeträge 2026“ liegt vor. Das bewährte Nachschlagewerk stellt in der gedruckten Variante wieder über 3.000 Urteile tabellarisch aufbereitet zur Verfügung. Die ergänzende oder auch ausschließlich digital zur Verfügung stehende Online-Variante erlaubt den Zugriff auf mehr als 6.000 Entscheidungen mit Stand August 2025.