
-
Als Sofortdownload verfügbar
- Zahlung per Rechnung
- 30 Tage Rückgaberecht
- Artikel-Nr.: 978-3-8240-5697-2
Bibliografische Angaben:
- ISBN: 978-3-8240-5697-2
- Autor(en) / Herausgeber: Gesine Reisert
- Auflage: 1. Auflage
- Erscheinungsdatum: 16. 12. 2015
- Medium: EBook
- Umfang: 5 Seiten
- Format: 17,0 x 24,0
Top-Mehrwert für Ihre Homepage: Die neuen Mandanteninformationen Verkehrsrecht
Die Information über das Internet ist heute der übliche Weg, sich schnell die benötigten Informationen zu beschaffen. Dies gilt natürlich auch für Mandanten, die für ein verkehrsrechtliches Problem den geeigneten Anwalt suchen. Der erste Eindruck der anwaltlichen Homepage ist für die Kontaktaufnahme des potentiellen Mandanten daher entscheidend. Neben den üblichen Kontaktdaten sollte die Homepage darüber hinaus mit „Leben" gefüllt sein, d.h. ansprechende Informationen sollen dem Besucher der Homepage erste Basisinformationen liefern.
Die Aufbereitung und Pflege dieser Informationen ist zeitaufwendig und arbeitsintensiv. Diese Arbeit nehmen wir Ihnen gerne ab und bieten Ihnen zu vier in der Praxis häufigen verkehrsrechtlichen Themengebieten fundierte Mandanteninformationen zum Einbinden in Ihre Homepage. Ein Unfall-Fragebogen zum Ausfüllen durch Ihren Mandanten rundet das Angebot ab.
Die Themen
- Das neue Fahreignungsregister
- Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren im Verkehrsrecht
- Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU)
- Der Verkehrsunfall
- Unfall-Fragebogen
Die Mandanteninformationen wurden aufbereitet von Frau Gesine Reisert, Fachanwältin für Verkehrsrecht und Strafrecht, Rechtsanwältin in Berlin sowie erfahrene Autorin verkehrsrechtlicher Fachliteratur.
Format und Lizenz: Mit dem Erwerb erhalten Sie kompakte und für Ihre Mandanten verständliche Informationen, rechtssicher aufbereitet von einer ausgewiesenen Expertin sowie das Recht, die erworbenen Texte dauerhaft und uneingeschränkt auf Ihrer Webseite einzubinden. Dazu erhalten Sie neben einer Version im PDF Format außerdem jeweils eine .txt Datei, die das Einbinden der Texte in Ihre eigene Seitenstruktur erleichtert. Die PDF Mandanteninformation enthält ein freies Stempelfeld, so dass Sie sie problemlos im Adressfeld mit den Kontaktdaten Ihrer Kanzlei versehen können (im Internet sowie für den Ausdruck in der Kanzlei).
Medium: |