Deutscher Anwaltverlag. Perfekt beraten.
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 02 28 / 91 91 10
Das verkehrsrechtliche Mandat, Band 3 - Mängelexemplar

Das verkehrsrechtliche Mandat, Band 3 - Mängelexemplar

20,00 € * 99,00 € * (79,8% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Downloads ohne Versandkosten)

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • Lieferbar

  • Zahlung per Rechnung
  • 30 Tage Rückgaberecht

Bibliografische Angaben:

  • 978-3-8240-7440-2
  • Klaus-Ludwig Haus, Dietmar Zwerger
  • 3. Auflage
  • 09. 12. 2016
  • Buch
  • 1656 Seiten
  • gebunden
  • 14,8 x 21,0
  • 1.417 kg
Beschreibung
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen
Ähnliche Artikel
Mit diesem Buch erhalten Sie das Verkehrsverwaltungsrecht in einem Buch kompakt und... mehr
Produktinformationen

Mit diesem Buch erhalten Sie das Verkehrsverwaltungsrecht in einem Buch kompakt und praxisgerecht auf Grundlage der aktuellen Rechtsprechung.

Fahrerlaubnisentzug und Fahreignung sind Standardfragen anwaltlicher Beratung. Das Thema Fahrerlaubnisrecht eröffnet daher den dritten Band der Mandatsreihe zum Verkehrsrecht mit vielen Praxistipps.

Von Themen wie Fahreignung, Begutachtung, Fahrtenbuch, Punktsystem, Fahreignungsregister bis zur ausländischen Fahrerlaubnis stellen Ihnen die Autoren das Verwaltungsrecht der Fahrerlaubnis so vor, wie Sie es für die Beratung Ihres Mandanten brauchen. Welche Übergangsregelungen gelten im Zusammenhang mit der Punktereform? Welche Rechtsschutzmöglichkeiten gibt es? Wie entwickeln sich die Rechtsfragen zum Thema Drogen und Alkohol? Wie kann ich meinen Mandanten kompetent betreuen und so seinen Führerschein sichern?

Anwaltliche Bedürfnisse kennzeichnen auch die Darstellung der weiteren Hauptthemen des Buches:

  • Abschleppen; speziell z.B.: Schützt der Zettel mit der Handynummer vorm Abschleppen?
  • Verkehrsregelung, insbesondere durch Verkehrszeichen; wer kann z.B. Verkehrszeichen anfechten?
  • Straßen- und Wegerecht mit den Fragen der Straßennutzung und Anliegerrechte
  • Verkehrsüberwachung, insbesondere Aufzeichnungen sog. Dashcams und ihre Verwendung als Beweismittel, sowie
  • Gültigkeit von Führerscheinen anderer EU-Staaten in Deutschland – Anerkennungspflicht und Ausnahmen – Rechtsprechung des EuGH und der deutschen Gerichte.

Der letzte große Abschnitt des Buches widmet sich dem Rechtsschutz im Verkehrsverwaltungsrecht. Hier finden Sie schnelle und zuverlässige Orientierung zum Widerspruchs- und Verwaltungsgerichtsverfahren, zum vorläufigen Rechtsschutz und zu Rechtsmitteln.

Medium: Buch
Aktion: Sparangebot
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Klaus-Ludwig Haus, Direktor des Landesve mehr

Autor

Klaus-Ludwig Haus, Direktor des Landesverwaltungsamtes des Saarlandes a.D. und Geschäftsführer des Saarländischen Städte- und Gemeindetages, Homburg
Dietmar Zwerger, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht, Kaufbeuren
NEU
Unfallregulierung Unfallregulierung
ca. 49,00 €
NEU
Unfallregulierung Unfallregulierung
ca. 49,00 €
Zuletzt angesehen