Deutscher Anwaltverlag. Perfekt beraten.
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 02 28 / 91 91 10
Bußgeldkataloge in Europa

Bußgeldkataloge in Europa

29,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Downloads ohne Versandkosten)

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • Lieferbar

  • Zahlung per Rechnung
  • 30 Tage Rückgaberecht

Bibliografische Angaben:

  • 978-3-8240-1545-0
  • Hermann Neidhart, Michael Nissen
  • 2. Auflage
  • 04. 09. 2018
  • Buch
  • 224 Seiten
  • broschiert
  • 10,5 x 18,0
  • 0.306 kg
Beschreibung
Autoren
Rezensionen
Weiterführende Links
Bewertungen
Im Ausland begangene Verkehrsverstöße – in der Beratung kosten sie meist viel Zeit durch... mehr
Produktinformationen

Im Ausland begangene Verkehrsverstöße – in der Beratung kosten sie meist viel Zeit durch aufwendige Recherchen und Fragen wie: Gegen welche speziellen Verkehrsregeln wurde im betreffenden Land verstoßen? Welche ausländischen Einspruchsfristen bestehen? Ist die Strafhöhe gerechtfertigt? Die Antworten auf all diese Fragen finden Sie in „Bußgeldkataloge in Europa – Strafzettel in 22 Reiseländern".

Die 2. Auflage des Werkes präsentiert Ihnen auf einen Blick die Geldbußen aller wichtigen europäischen Reiseländer. In mehr als der Hälfte aller bearbeiteten Länder, insbesondere in Italien, den Niederlanden und in Skandinavien wurden die Bußgeldkataloge teils erheblich verschärft. Die Neuauflage wurde zudem um die vielbereisten Balkan- und EU-Staaten Kroatien und Slowenien erweitert.

Vorab stellt jedes der 22 Länderkapitel seine ganz speziellen Verkehrsregeln vor, außerdem die polizeiliche Verfolgungspraxis und die zwischenstaatliche Geldbußenvollstreckung.

Die Bußgeldkataloge enthalten in übersichtlichen Tabellen die einschlägigen Geldbußen für Parkverstöße und Geschwindigkeitsüberschreitungen, Alkoholdelikte und andere Zuwiderhandlungen. Neu eingefügt wurden Hinweise auf die Gesetze und Verordnungen, auf denen die aktuellen Bußgeldkataloge beruhen. Ebenso wurde der jeweilige Abschnitt "Spezielle Verkehrsregeln" um die eingetretenen Neuerungen erweitert. Im Deutschland-Kapitel wurden die in den vergangenen Jahren erfolgten Änderungen des Punktesystems und die Verschärfungen des Bußgeldkatalogs berücksichtigt.

Im Anhang des Buchs finden Sie Auszüge aus dem internationalen Rechtshilfegesetz und aus zwischenstaatlichen Vollstreckungsvereinbarungen.

Mit diesem aktualisierten und erweiterten Werk sind Sie als Anwalt und Verkehrsjurist in der Lage, Ihren Mandanten jederzeit mit gutem Rat beizustehen. Der starke Reiseverkehr in benachbarte und andere Reiseländer bringt es mit sich, dass Sie immer wieder mit Fällen konfrontiert werden, die zwar im Rechtsalltag nicht so häufig sind wie etwa Unfallsachen. Wegen der meist kurzen Rechtsmittelfristen erfordern sie jedoch eine schnelle Beratung. Aufgrund der seit einigen Jahren möglichen Vollstreckung ausländischer Bußgeldbescheide ist es erst recht erforderlich, auf Entscheidungen des Bundesamts für Justiz selbständig erwidern zu können, ohne den Fall an einen Kollegen im Ausland abgeben zu müssen.

Die Autoren Hermann Neidhart und Michael Nissen sind langjährige ADAC-Juristen und Verfasser mehrerer Bücher und Abhandlungen zum Auslandsrecht. Mit „Bußgeldkataloge in Europa" liefern sie ein zuverlässiges Nachschlagewerk und ein hervorragendes Beratungsinstrument, das in der täglichen Praxis viel Zeit und Arbeit spart.

Medium: Buch
Autoren
Rezensionen
Prof. Dr. Helmut Junker, Wolfratshausen in SVR 5/2019, S. 200 : "(...) Diese einheitliche Gliederung der Länder-Kapitel bietet eine überaus schnelle Orientierung. Die Länder-Kapitel bieten zudem wichtige Quellenangaben und weiterführende Informationen. Damit ist ein guter Einstieg in die vertiefte Befassung mit entsprechenden Auslandsfällen gegeben und ermöglicht weitere Entscheidungen und Schritte. (...) Ein gelungenes Werk mit grundlegenden Informationen zu Geldbußen in 22 europäischen Ländern, für alle, die in diese Länder fahren und für alle, die mit dem ausländischen und internationalen Verkehrsstraf- und Bußgeldrecht befasst sind - und das zudem auch einen Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit leisten kann."
Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Autoren Hermann Neidhart und Michae mehr

Autor

Die Autoren Hermann Neidhart und Michael Nissen sind langjährige ADAC-Juristen und Verfasser mehrerer Bücher und Abhandlungen zum Auslandsrecht.

Prof. Dr. Helmut Junker, Wolfratshausen mehr

Rezensionen

Prof. Dr. Helmut Junker, Wolfratshausen in SVR 5/2019, S. 200 : "(...) Diese einheitliche Gliederung der Länder-Kapitel bietet eine überaus schnelle Orientierung. Die Länder-Kapitel bieten zudem wichtige Quellenangaben und weiterführende Informationen. Damit ist ein guter Einstieg in die vertiefte Befassung mit entsprechenden Auslandsfällen gegeben und ermöglicht weitere Entscheidungen und Schritte. (...) Ein gelungenes Werk mit grundlegenden Informationen zu Geldbußen in 22 europäischen Ländern, für alle, die in diese Länder fahren und für alle, die mit dem ausländischen und internationalen Verkehrsstraf- und Bußgeldrecht befasst sind - und das zudem auch einen Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit leisten kann."
Zuletzt angesehen