Deutscher Anwaltverlag. Perfekt beraten.
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 02 28 / 91 91 10
Das ABC der Kostenerstattung 2016

Das ABC der Kostenerstattung 2016

59,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Downloads ohne Versandkosten)

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • Lieferbar

  • Zahlung per Rechnung
  • 30 Tage Rückgaberecht

Bibliografische Angaben:

  • 978-3-8240-1251-0
  • Norbert Schneider, Lotte Thiel
  • 3. Auflage
  • 15. 12. 2015
  • Buch
  • 440 Seiten
  • broschiert
  • 14,8 x 21,0
  • 0.571 kg
Beschreibung
Autoren
Rezensionen
Weiterführende Links
Bewertungen
Häufig setzen Anwälte zu niedrige oder die falschen Kosten an. Wenn dann die eigenen Mandanten... mehr
Produktinformationen

Häufig setzen Anwälte zu niedrige oder die falschen Kosten an. Wenn dann die eigenen Mandanten zahlen müssen, wird das Kostenerstattungsrecht zum echten Spielverderber.

Mit rund 360 Stichwörtern und über 2.000 Gerichtsentscheidungen findet in der Neuauflage des ABC der Kostenerstattung jeder Rechtsanwalt auch „seinen" Fall.

Das „ABC" ist das erste und einzige Buch, das sich voll auf die Kostenerstattung konzentriert. Dadurch bietet es im Vergleich zur üblichen Kommentar-Literatur handfeste Vorteile:

    • Topaktueller Nachweis aller höchstrichterlichen Entscheidungen sowie der untergerichtlichen Instanzrechtsprechung
    • Schnelle Handhabung durch übersichtliche A-Z-Sortierung und tabellarischen Aufbau mit Unterstichwörtern
    • Vollständiger Überblick mit rund 360 Stichwörtern, mehr als 2.000 Entscheidungen und rund 60 Musterrechnungen

Leichte Handhabung durch detaillierte Darstellung, zahlreiche Beispiele und Verweise.

Selbstverständlich wurden die Neuerungen durch das 2. KostRMoG sowie alle seit der letzten Auflage ergangenen relevanten Entscheidungen eingearbeitet.

ReNoSmart:

Dieser Titel ist auch enthalten in ReNoSmart, der neuen Online-Bibliothek für Kanzlei- und Notariatsmitarbeiter. ReNoSmart bietet Ihnen geballtes Wissen aus über 75 Fachbüchern und 9 Periodika. Mehr erfahren Sie unter www.renosmart.de!

Medium: Buch
Autoren
Rezensionen

Literaturreport RVG-Report 3/2016, S. 88:"(...) Unter rund 360 Hauptstichwörtern stellen die Autoren sämtliche in Betracht kommenden Erstattungspositionen übersichtlich und mit Unterstichwörtern versehen bis ind die tiefsten Verästelungen praxisgerecht dar. Dabei werten die Autoren die Rechtsprechung zu Erstattungsfragen bis Oktober 2015 aus, wobei die Grundaussagen der Gerichtsentscheidungen verständlich wiedergegeben werden. (...) Das ABC der Kostenerstattung ist ein wichtiges Hilfsmittel für Rechtsanwälte und ihre Mitarbeiter und die Gerichtsbediensteten, das seinen Kaufpreis schon bei der Lösung einer einzigen erstattungsrechtlichen Frage wieder "einspielen" kann"

 von VRiOLG Frank-Michael Goebel in zfm 1/2016, S. 41: "Mit einer kaum zu überbietenden Fülle an Rechtsprechungsnachweisen werden die denkbaren Positionen in der Kostenfestsetzung alphabetisch aufgerufen (...) Die Vollständigkeit und Aktualität des Werkes, die praxisnahe Darstellung und die klare Struktur durch die alphabetische Gliederung machen das Werk so wertvoll. Im Regal eines Richters in einem Kostensenat fehlt es nicht. Es sollte deshalb auch beim Rechtsdienstleister nicht fehlen."

Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Autoren sind ausgewiesene Gebühren mehr

Autor

Die Autoren sind ausgewiesene Gebührenrechtsspezialisten:

Rechtsanwalt Norbert Schneider hat bereits zahlreiche Werke zum RVG veröffentlicht, u.a. "AnwaltKommentar RVG" (als Mitherausgeber und -autor) und "Fälle und Lösungen zum RVG", beide aus dem Deutschen Anwaltverlag. Er ist Mitherausgeber der "AGS - Zeitschrift für das gesamte Gebührenrecht". Er gibt sein Know-how in etlichen Praktikerseminaren weiter.

Rechtsanwältin Lotte Thiel ist Fachanwältin für Familienrecht. Sie ist u.a. Mitautorin von "AnwaltKommentar RVG" und "Fälle und Lösungen zur Abrechnung in Familiensachen", beide aus dem Deutschen Anwaltverlag.

Beide Autoren sind Mitglied des DAV-Ausschusses "RVG und Gerichtskosten".

 

Literaturreport RVG-Report 3/2016, S. 8 mehr

Rezensionen

Literaturreport RVG-Report 3/2016, S. 88:"(...) Unter rund 360 Hauptstichwörtern stellen die Autoren sämtliche in Betracht kommenden Erstattungspositionen übersichtlich und mit Unterstichwörtern versehen bis ind die tiefsten Verästelungen praxisgerecht dar. Dabei werten die Autoren die Rechtsprechung zu Erstattungsfragen bis Oktober 2015 aus, wobei die Grundaussagen der Gerichtsentscheidungen verständlich wiedergegeben werden. (...) Das ABC der Kostenerstattung ist ein wichtiges Hilfsmittel für Rechtsanwälte und ihre Mitarbeiter und die Gerichtsbediensteten, das seinen Kaufpreis schon bei der Lösung einer einzigen erstattungsrechtlichen Frage wieder "einspielen" kann"

 von VRiOLG Frank-Michael Goebel in zfm 1/2016, S. 41: "Mit einer kaum zu überbietenden Fülle an Rechtsprechungsnachweisen werden die denkbaren Positionen in der Kostenfestsetzung alphabetisch aufgerufen (...) Die Vollständigkeit und Aktualität des Werkes, die praxisnahe Darstellung und die klare Struktur durch die alphabetische Gliederung machen das Werk so wertvoll. Im Regal eines Richters in einem Kostensenat fehlt es nicht. Es sollte deshalb auch beim Rechtsdienstleister nicht fehlen."

Zuletzt angesehen