
-
Als Sofortdownload verfügbar
- Zahlung per Rechnung
- 30 Tage Rückgaberecht
- Artikel-Nr.: 978-3-8240-1669-3
Bibliografische Angaben:
- ISBN: 978-3-8240-1669-3
- Autor(en) / Herausgeber: Thomas Schmidt
- Auflage: 1. Auflage
- Medium: EBook
Webinar Umsatzsteuersenkung und die Auswirkungen auf die Rechtsanwaltsvergütung
- Videoaufzeichnung des Live-Webinars vom 30.06.2020 -
Diplom-Rechtspfleger Thomas Schmidt erläutert die Auswirkungen der befristeten Umsatzsteuersenkung von 19 Prozent auf 16 Prozent zum 01.07.2020 auf die Rechtsanwaltsvergütung anhand der gesetzlichen Regelungen und vieler Rechnungs-Beispiele aus und für die Praxis.
Übersichtlich erklärt anhand von Beispielen (Skript incl.)
Themen des Webinars:• Gesetzliche Grundlagen
• Probleme insbesondere bei
o Fälligkeit
o Zwangsvollstreckung
o Anrechnung / Rückwärtsanrechnung
o Teilleistungen
o Mehrere Auftraggeber
o Parteiwechsel
o Vorschuss
o Teilurteil usw.
o Falsch berechnet – was tun?
• Rückwechsel zum 31.12.2020
Bitte beachten Sie: Es handelt sich bei diesem Produkt um die Videoaufzeichnung des Live-Webinars vom 30.06.2020. Die Aufzeichnung hat eine Länge von 90 Minuten. Die Bestellung dieses Produktes ermöglicht Ihnen den Zugang zu einem Videoplayer , über den Sie sich das Video beliebig oft anschauen können (jedoch nicht downloaden).
Außerdem erhalten Sie ein Skript als PDF-Datei, in dem der Referent die wichtigsten Punkte für alle Teilnehmer zusammengefasst hat.
ACHTUNG: Die Videoaufzeichnung erhalten Sie erst ab Lieferbarkeit am 01.07.2020
Für diese Bestellung können wir kein Rückgaberecht einräumen.
Medium: | EPubs |
Dipl.-Rpfl. Thomas Schmidt
Dipl.-Rechtspfleger seit 1988 bei dem AG Arnsberg, AG Hagen, OLG Hamm
Seit 1994 Dozent an der FH für Rechtspflege NRW mit den Schwerpunkten Kostenrecht und Handelsrecht
Seit 1996 bundesweit tätig in der Fortbildung zum Thema Gebührenrecht für Rechtsanwälte, Rechtsfachwirte und Rechtsanwaltsfachangestellte
Mitverfasser diverser RVG-Kommentare, verantwortlicher Programmierer der Anwaltssoftware LAWgistic und Mitentwickler der Gebührensoftware AnwaltsGebühren.Online
Autor
Dipl.-Rpfl. Thomas Schmidt
Dipl.-Rechtspfleger seit 1988 bei dem AG Arnsberg, AG Hagen, OLG Hamm
Seit 1994 Dozent an der FH für Rechtspflege NRW mit den Schwerpunkten Kostenrecht und Handelsrecht
Seit 1996 bundesweit tätig in der Fortbildung zum Thema Gebührenrecht für Rechtsanwälte, Rechtsfachwirte und Rechtsanwaltsfachangestellte
Mitverfasser diverser RVG-Kommentare, verantwortlicher Programmierer der Anwaltssoftware LAWgistic und Mitentwickler der Gebührensoftware AnwaltsGebühren.Online