Deutscher Anwaltverlag. Perfekt beraten.
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 02 28 / 91 91 10
AnwaltFormulare Bau- und Architektenrecht

AnwaltFormulare Bau- und Architektenrecht

119,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Downloads ohne Versandkosten)

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • Lieferbar

  • Zahlung per Rechnung
  • 30 Tage Rückgaberecht

Bibliografische Angaben:

  • 978-3-8240-1531-3
  • Bernd Siebert, Tassilo Eichberger
  • 3. Auflage
  • 25. 09. 2018
  • Buch mit CD-ROM
  • 1024 Seiten
  • gebunden
  • 17,0 x 24,0
  • 1.636 kg
Beschreibung
Autoren
Rezensionen
Weiterführende Links
Bewertungen
Ähnliche Artikel
Das Bau- und Architektenrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet . Denn es gilt nicht nur... mehr
Produktinformationen

Das Bau- und Architektenrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet. Denn es gilt nicht nur juristische, sondern auch technische Aspekte zu beachten. Egal, ob Sie sich als Anwalt auf dieses Gebiet spezialisiert haben, oder ob Sie sich nur ab und zu mit diesem Thema auseinandersetzen müssen: Alltagstaugliche Hilfe finden Sie in der 3. Auflage der „AnwaltFormulare Bau- und Architektenrecht" – jetzt neu mit der Berücksichtigung der Reform des Bauvertragsrechts und der kaufrechtlichen Mängelhaftung.

Jetzt das GANZE Bau- und Architektenrecht beherrschen

Das ganze Bau- und Architektenrecht – jetzt aktuell mit dem neuen Bauvertragsrecht

Wenn Sie als Rechtsanwalt Mandate im Bau- und Architektenrecht übernehmen wollen oder müssen, dann müssen Sie sich gleich einer Reihe besonderer Herausforderungen stellen. Da wäre zum einen das komplexe Thema, bei dem Sie nicht umhinkommen, sich auch mit technischen Aspekten beschäftigen zu müssen. Da wären zum anderen Prozesse mit hohen Streitwerten, die sich aufgrund der Beteiligung zahlreicher Sachverständiger endlos in die Länge ziehen können. Wertvolle Unterstützung erhalten Sie deshalb jetzt mit der 3., komplett überarbeiteten Auflage der Formularbuchs „AnwaltFormulare Bau- und Architektenrecht".

Optimale Praxistauglichkeit dank durchdachter Zweiteilung

Auch in der 3. Auflage haben die Herausgeber Dr. Bernd Siebert und Dr. Tassilo Eichberger an der bewährten Zweiteilung festgehalten: Der erste Teil enthält praxiserprobte Prozessformulare zu den wesentlichen Baustreitigkeiten inklusive ausführlicher Darstellung zur Zwangsvollstreckung; im zweiten Teil finden Sie alle wichtigen Vertragsformulare zum Architektenrecht, Bauvertragsrecht und Bauträgerrecht, die Sie sofort übernehmen können – für die effiziente Mandatsbetreuung im Baurecht.

Alles drin, was Sie als Anwalt im Bau- und Architektenrecht brauchen

Auf rund 1.000 Seiten (inklusive CD-ROM) finden Sie alle Aspekte dieses hochspannenden Rechtsgebietes ausreichend berücksichtigt. Egal, ob Sie einen Bauherren wegen des Verzugs der Leistungsfälligkeiten gegen den Bauunternehmer vertreten müssen, oder ob Sie einen Architekten beim Aufsetzen eines rechtssicheren Architektenvertrags beraten müssen: Im Praxishandbuch „AnwaltFormulare Bau- und Architektenrecht" finden Sie alle benötigten Informationen, mit denen Sie Ihren Mandanten kompetent unterstützen können. Jedes der insgesamt 16 Kapitel widmet sich einer speziellen Facette des Bau- und Architektenrechts – zum Beispiel Vergütungsrecht, Sachmangelrecht, Baustofflieferung, Baunachbarrecht, Bauträgervertrag und noch viele mehr!

Neu in der 3. Auflage: Reform des Bauvertragsrechts und der kaufrechtlichen Mängelhaftung

Insbesondere das seit dem 01.01.2018 geltende neue Bauvertragsrecht hat mit seinen neuen Regelungen weitreichende Folgen für private Bauherren. Bauverträge gelten nun nicht mehr als Werkverträge. Stattdessen müssen Sie als Rechtsanwalt wissen, welche Regeln in welchem Fall gelten und welche Vertragsart die richtige ist. Aber auch dabei hilft Ihnen die Neuauflage von „AnwaltFormulare Bau- und Architektenrecht", denn selbstverständlich wurden alle Neuerungen der Reformen berücksichtigt und eingearbeitet. So sind Sie garantiert auf dem neuesten Stand und auf der sicheren Seite!

Jetzt das GANZE Bau- und Architektenrecht beherrschen!

Medium: Buch
Autoren
Rezensionen

Stimmen zur Vorauflage:

RA Daniel Jansen, Köln auf http://dierezensenten.blogspot.de/2015/03/rezension... : "(..) Die Prozessformulare sind sehr gut strukturiert und inhaltlich von hoher Qualität. Zudem haben die Autoren hier Wert darauf gelegt, sämtliche praxisrelevanten Fallkonstellationen abzudecken. (..) Das Werk steht anderen etablierten Formularbüchern in nichts nach und gibt dem Rechtsanwalt die notwendige Sicherheit in seiner forensischen und beratenden Praxis."

Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Herausgeber sind ausgewiesene Spezi mehr

Autor

Die Herausgeber sind ausgewiesene Spezialisten des Bau- und Architektenrechts:

Dr. Bernd Siebert ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Er ist Herausgeber von "juris Praxisreport Privates Baurecht" und Mitherausgeber im Rahmen des "AnwaltZertifikatOnline Bau- und Architektenrecht". Zudem wirkt er als Autor an dem Werk "Handbuch des privaten Baurechts" (C.H.Beck) mit. Von 2003 bis 2005 war er Mitherausgeber der Zeitschrift "Baurecht und Baupraxis". Ferner ist Herr Dr. Siebert Schlichter und Schiedsrichter für Baustreitigkeiten.

Dr. Tassilo Eichberger ist Rechtsanwalt mit den Tätigkeitsschwerpunkten Privates Baurecht, Architekten- und Immobilienrecht. Er ist zudem Lehrbeauftragter an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Als Co-Autor schreibt er in den Werken "Architekten- und Ingenieurrecht kompakt" (Bauwerk), "Handbuch des Privaten Baurechts" sowie "Beck´scher VOB- und Vergaberechts-Kommentar - VOB Teil B - Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen" (beide C.H. Beck).

Stimmen zur Vorauflage: RA Daniel J mehr

Rezensionen

Stimmen zur Vorauflage:

RA Daniel Jansen, Köln auf http://dierezensenten.blogspot.de/2015/03/rezension... : "(..) Die Prozessformulare sind sehr gut strukturiert und inhaltlich von hoher Qualität. Zudem haben die Autoren hier Wert darauf gelegt, sämtliche praxisrelevanten Fallkonstellationen abzudecken. (..) Das Werk steht anderen etablierten Formularbüchern in nichts nach und gibt dem Rechtsanwalt die notwendige Sicherheit in seiner forensischen und beratenden Praxis."

Zuletzt angesehen