Deutscher Anwaltverlag. Perfekt beraten.
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 02 28 / 91 91 10
Das familienrechtliche Mandat - Unterhaltsrecht - Mängelexemplar

Das familienrechtliche Mandat - Unterhaltsrecht - Mängelexemplar

79,90 € * 119,00 € * (32,86% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Downloads ohne Versandkosten)

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • Lieferbar

  • Zahlung per Rechnung
  • 30 Tage Rückgaberecht

Bibliografische Angaben:

  • 978-3-8240-7663-5
  • Norbert Kleffmann, Michael Klein, Gerd Weinreich
  • 3. Auflage
  • 08. 09. 2020
  • Buch
  • 1380 Seiten
  • gebunden
  • 17,0 x 24,0
  • 1.54 kg
Beschreibung
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen
Ähnliche Artikel
Die Neuauflage des Mandatsbuch zum Unterhaltsrecht führt Sie schnell, zuverlässig und... mehr
Produktinformationen

Die Neuauflage des Mandatsbuch zum Unterhaltsrecht führt Sie schnell, zuverlässig und rechtssicher durch das Dickicht des Familienrechts.

Auf Basis ober- und höchstrichterlicher Entscheidungen liefert Ihnen das Buch alle aktuellen Informationen, Praxistipps und Arbeitshilfen, die Sie just für Ihren Fall benötigen. Das materielle Unterhaltsrecht wird dabei in den Verfahrensablauf fest eingebunden. Von der Einkommensermittlung und dem Kindes-, Ehegatten- und Elternunterhalt über Ausgleichsansprüche bis hin zum Verfahrensrecht finden Sie hier:

  • jedes Einzelthema praxisnah und mit klarem Blick auf Ihren persönlichen Einzelfall erklärt. Rein theoretische Probleme oder ferne Nebengebiete werden nur dort beleuchtet, wo sie für Ihren Fall relevant sind,
  • wertvolle Berechnungsbeispiele, Checklisten, Praxistipps und Musterformulare, die Ihnen bei der Durchsetzung von Ansprüchen viel Zeit und Nerven sparen,
  • eine kompakte und gut verständliche Darstellung des Unterhaltsverfahrens, die Ihnen den Umgang mit der komplexen Materie spürbar erleichtert.

Gut zu wissen: Die Autoren sind gefragte Experten des Unterhaltsrechts und schreiben aus der Praxis für die Praxis. Ohne Umschweife aber mit handfestem Nutzen für Ihren konkreten Fall.

Gewinnen Sie ein deutliches Plus an Handlungsfreiheit, Sicherheit, Wissen und Zeit!

Neu in der 3. Auflage:

  • Erweiterung der Erläuterungen zur Begrenzung und Befristung des nachehelichen Unterhaltes nach § 1578b BGB
  • Aktuelle und praxisrelevante Entscheidungen zum Verzug
  • Neue Rechtsprechung zur Verwirkung von Unterhaltsansprüchen
  • Steuerrechtsstand des aktuellen Veranlagungszeitraums, VAZ 2020, einschließlich steuerrechtlicher Auswirkungen wegen Corona
  • Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Ehegattenunterhalt
  • Ausweitung der Muster zum Ehegattenunterhalt
  • Änderungen der Leitlinien der Düsseldorfer Tabelle sowie die zum Teil wesentlichen Änderungen der Leitlinien der einzelnen OLGs
Medium: Buch
Aktion: Sparangebot
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Dr. Thomas Eder, Rechtsanwalt und Facha mehr

Autor

Dr. Thomas Eder, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht

Dr. Klaus-Peter Horndasch, Rechtsanwalt, Notar a.D. und Fachanwalt für Familienrecht

Sebastian Kubik, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht

Bernd Kuckenburg, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht

Dr. Wolfram Viefhues, Richter am OLG

Dr. Franz-Thomas Roßmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht

Dr. Renate Perleberg-Kölbel, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht

AnwaltFormulare - Mängelexemplar AnwaltFormulare - Mängelexemplar
139,00 € 189,00 € *
Kostentafeln Kostentafeln
44,00 €
Zuletzt angesehen