Deutscher Anwaltverlag. Perfekt beraten.
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 02 28 / 91 91 10
Das arbeitsrechtliche Mandat: Teilzeit und geringfügige Beschäftigung - Mängelexemplar

Das arbeitsrechtliche Mandat: Teilzeit und geringfügige Beschäftigung - Mängelexemplar

48,90 € * 69,00 € * (29,13% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Downloads ohne Versandkosten)

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • Lieferbar

  • Zahlung per Rechnung
  • 30 Tage Rückgaberecht

Bibliografische Angaben:

  • 978-3-8240-9585-8
  • Stephan Pauly, Stephan Osnabrügge, Michael Huth
  • 1. Auflage
  • 13.08.2019
  • Buch
  • 528 Seiten
  • gebunden
  • 14,8 x 21,0
  • 0.792 kg
Beschreibung
Autoren
Rezensionen
Weiterführende Links
Bewertungen
Ähnliche Artikel
Teilzeit und geringfügige Beschäftigung wird immer mehr die Regel als die Ausnahme: Etwa 27 %... mehr
Produktinformationen

Teilzeit und geringfügige Beschäftigung wird immer mehr die Regel als die Ausnahme: Etwa 27 % der Beschäftigten – das ist mehr als jeder Vierte – arbeitet laut Statistischem Bundesamt in Teilzeit. Für Sie als Rechtsanwalt bedeutet das: Der Anteil Ihrer teilzeitbeschäftigten Mandanten in Arbeitsrechtsfällen wird weiter steigen. Da kommt das Praxishandbuch „Teilzeit und geringfügige Beschäftigung" aus der Reihe „Das arbeitsrechtliche Mandat" gerade zur rechten Zeit!

Jetzt mehr erfahren!

Das arbeitsrechtliche Mandat: Alles, was Sie über Teilzeit und geringfügige Beschäftigung wissen müssen

Nicht nur die Anzahl der in Teilzeit oder geringfügig beschäftigten Arbeitnehmer in Deutschland steigt seit Jahren kontinuierlich an. Zusätzlich wird die von arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Verflechtungen geprägte Materie aufgrund von neuen Gesetzen wie zum Beispiel dem Mindestlohngesetz immer komplexer. Der Deutsche Anwaltverlag hat deshalb diesem wichtigen Themenbereich einen eigenen Band innerhalb seiner neuen Reihe „Das arbeitsrechtliche Mandat" gewidmet. Dieses einmalige Praxishandbuch hilft Ihnen, jedes arbeitsrechtliche Mandat zum ThemaTeilzeitbeschäftigung schnell, sicher und im Sinne Ihres Mandanten zu betreuen.

Alles drin: Die unterschiedlichen Formen der Teilzeitarbeit in einem Buch

Auf über 600 Seiten finden Sie im Band „Teilzeit und geringfügige Beschäftigung" alles, was Sie für Ihr arbeitsrechtliches Mandat in diesem speziellen Bereich wissen müssen. Wie alle Bücher aus der Reihe überzeugt auch dieser Titel durch seine Praxistauglichkeit und seine übersichtliche Darstellung. Sie finden unter anderem wertvolle Informationen und Arbeitshilfen zu folgenden Themen:

  • Rahmenbedingungen der Teilzeitarbeit
  • Mutterschutz/Elternzeit
  • Altersteilzeit
  • Anspruch auf Teilzeit und auf Verlängerung der Arbeitszeit:
  • Teilzeitanspruch von Angestellten im Öffentlichen Dienst
  • Sozialversicherungsrecht: Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Unfallversicherung,
  • Steuerliche Behandlung der Teilzeitarbeit
  • Geringfügige Beschäftigung: in und außerhalb privater Haushalte

Ein komplett neues Kapitel widmet sich dabei den Themen den aktuellen Themen Pflegeteilzeit und Familienpflegezeit.

Das Wissen der besten Experten für Ihr Mandat im Bereich Teilzeitbeschäftigung

Die Autoren Dr. Stephan Pauly, Dr. Stephan Osnabrügge und Michael Huth sind ausgewiesene Experten im Bereich Arbeitsrecht und haben für die 3. Auflage ihres Werks „Teilzeit und geringfügige Beschäftigung" die praktische Anwendbarkeit und den unkomplizierten Zugang zur Materie in den Vordergrund gestellt. Deshalb finden Sie in diesem Buch – wie in übrigens allen Titeln der Reihe „Das arbeitsrechtliche Mandat" – zahlreiche Praxistipp, Formulierungshilfen und Mustertexte. Damit Sie schnell und vor allem sicher im Rahmen Ihres Mandates agieren können!

Jetzt anfordern!

Medium: Buch
Aktion: Sparangebot
Autoren
Rezensionen

Rezension auf http://www.juralit.com/2019/09/22/teilzeitarbeit-und-geringfuegige-beschaeftigung-2/ :"(...) Das Buch behandelt die praxisrelevanten Fallgestaltungen in einer problemorientierten Weise und orientiert sich primär an der inzwischen zahlreich ergangenen Rechtsprechung. Allerdings beschränkt sich die Darstellung nicht auf eine Analyse der Rechtsprechung, sondern will der einseitigen Interessenvertretung auf beiden Seiten Perspektiven ermöglichen, die teilweise über die Rechtsprechung hinausweisen. (...) Die Darstellung ist sehr umfassend und geht in begrüßenswerter Weise auf zahlreiche Details ein, da die Gründe in Teilzeit zu arbeiten, sehr unterschiedlich sein können. Auf  526 Seiten findet der Nutzer in diesem Band alle Informationen über „Teilzeit und geringfügige Beschäftigung”, die für die Praxis von Relevanz sind und ensprechend strukturiert aufgearbeitet. Wie bei allen Büchern aus dieser Reihe erfolgt die Darstellung strikt praxisbebezogen und übersichtlich. Der Band setzt überzeugende Schwerpunkte. (...) Das Handbuch bietet eine profunde Übersicht über das Recht der Teilzeitarbeit und der geringfügigen Beschäftigung und gibt dem Praktiker zahlreiche Hilfestellungen für nahezu alle denkbaren Problemfälle.

Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Dr. Stephan Pauly, Rechtsanwalt, Fachan mehr

Autor

Dr. Stephan Pauly, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht. Zahlreiche Veröffentlichungen in Fachbüchern und Fachzeitschriften, u.a. Herausgeber und Autor des anwaltlichen Standardwerkes "AnwaltFormulare" und des "Handbuch Kündigungsrecht". In der Studie „Kanzleimonitor 2017/2018" belegt er den 1. Platz als einer der von Inhouse-Juristen meist empfohlenen Rechtsanwälte im Arbeitsrecht.

Dr. Stephan Osnabrügge, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berater ausländischer und inländischer Unternehmen sowie diverser Verbände und Vereine; diverse Vortragstätigkeiten, u.a. Goethe-Institut, Juristische Fachseminare, Aus- und Weiterbildung von Fachanwälten im Arbeitsrecht; zahlreiche Veröffentlichungen in Fachbüchern und -zeitschriften, u.a. Juris Formulare Arbeitsrecht, Kündigungsschutzrecht Handkommentar, AnwaltFormulare Arbeitsrecht, Handbuch Internet.Arbeitsrecht.

Michael Huth, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Lehrbeauftragter für Arbeitsrecht der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW; zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. Praxishandbuch Auslandsbeschäftigung, Formularhandbuch Datenschutzrecht

Rezension auf http://www.juralit.com mehr

Rezensionen

Rezension auf http://www.juralit.com/2019/09/22/teilzeitarbeit-und-geringfuegige-beschaeftigung-2/ :"(...) Das Buch behandelt die praxisrelevanten Fallgestaltungen in einer problemorientierten Weise und orientiert sich primär an der inzwischen zahlreich ergangenen Rechtsprechung. Allerdings beschränkt sich die Darstellung nicht auf eine Analyse der Rechtsprechung, sondern will der einseitigen Interessenvertretung auf beiden Seiten Perspektiven ermöglichen, die teilweise über die Rechtsprechung hinausweisen. (...) Die Darstellung ist sehr umfassend und geht in begrüßenswerter Weise auf zahlreiche Details ein, da die Gründe in Teilzeit zu arbeiten, sehr unterschiedlich sein können. Auf  526 Seiten findet der Nutzer in diesem Band alle Informationen über „Teilzeit und geringfügige Beschäftigung”, die für die Praxis von Relevanz sind und ensprechend strukturiert aufgearbeitet. Wie bei allen Büchern aus dieser Reihe erfolgt die Darstellung strikt praxisbebezogen und übersichtlich. Der Band setzt überzeugende Schwerpunkte. (...) Das Handbuch bietet eine profunde Übersicht über das Recht der Teilzeitarbeit und der geringfügigen Beschäftigung und gibt dem Praktiker zahlreiche Hilfestellungen für nahezu alle denkbaren Problemfälle.

Zuletzt angesehen