Deutscher Anwaltverlag. Perfekt beraten.
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 02 28 / 91 91 10
Fachkunde für die Rechtsanwaltspraxis - Mängelexemplar

Fachkunde für die Rechtsanwaltspraxis - Mängelexemplar

15,00 € * 54,00 € * (72,22% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Downloads ohne Versandkosten)

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • Lieferbar

  • Zahlung per Rechnung
  • 30 Tage Rückgaberecht

Bibliografische Angaben:

  • 978-3-8240-9588-9
  • Klaus Steffen, Philipp Steffen, Catharina Eich
  • 23. Auflage
  • 23. 11. 2018
  • Buch
  • 576 Seiten
  • gebunden
  • 17,0 x 24,5
  • 1.088 kg
Beschreibung
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen
Die „Fachkunde für die Rechtsanwaltspraxis"  dient sowohl der Aus- und Fortbildung als... mehr
Produktinformationen

Die „Fachkunde für die Rechtsanwaltspraxis" dient sowohl der Aus- und Fortbildung als auch der Lösung von Problemen in der täglichen Praxis und orientiert sich an der seit 2015 geltenden „Verordnung über die Berufsausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Rechtsanwaltsfachangestellten". Die in der Verordnung festgelegten Ausbildungsziele werden ausführlich und berufsnah dargestellt. Der Unterrichtsstoff wird übersichtlich und stets praxisbezogen erläutert. Der Einsatz eignet sich daher in besonderer Weise für die theoretische Ausbildung in der Schule und auch in der Kanzlei.

Großen Wert haben die Autoren auf die Darstellung des Gesamtzusammenhangs des zum Teil komplizierten und abstrakten Stoffes gelegt. Vielfältige Beispiele zum Verfahrens- und Kostenrecht sowie Formulare, Muster und grafische Darstellungen helfen, die komplexen Anforderungen zu veranschaulichen. Auch für die Fortbildung zum Rechtsfachwirt und zur Rechtsfachwirtin stellt das Buch eine wichtige Arbeitshilfe dar.

Für die tägliche Praxis werden darüber hinaus Berufsrecht, Bürokunde und Organisation der Rechtsanwaltspraxis sowie in ausführlicher Darstellung mit Beispielen die Verfahrensrechte und das Kostenrecht behandelt.

Die „Fachkunde für die Rechtsanwaltspraxis" hat sich darüber hinaus als eine verlässliche und vielfältig zu nutzende Informationsquelle für das Kanzleimanagement und die täglich anfallenden Arbeiten bewährt, auf die Mitarbeiter und Büroleitung, aber auch Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte gleichermaßen zurückgreifen können. Deshalb kann das Werk insbesondere beim Aufbau einer eigenen Anwaltspraxis Leitlinien für die wesentlichen Kanzleiabläufe geben und einen zuverlässigen Qualitätsstandard gewährleisten.

ReNoSmart:

Dieser Titel ist auch enthalten in ReNoSmart, der neuen Online-Bibliothek für Kanzlei- und Notariatsmitarbeiter. ReNoSmart bietet Ihnen geballtes Wissen aus über 75 Fachbüchern und 9 Periodika. Mehr erfahren Sie unter www.renosmart.de!

Medium: Buch
Aktion: Sparangebot
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Klaus Steffen ist Rechtsanwalt und Facha mehr

Autor

Klaus Steffen ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Dr. Philipp Steffen ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Catharina Eich ist Rechtsanwältin.
AnwaltFormulare - Mängelexemplar AnwaltFormulare - Mängelexemplar
139,00 € 189,00 € *
Zuletzt angesehen