
-
Lieferbar
Versandkostenfreie Lieferung!
- Zahlung per Rechnung
- 30 Tage Rückgaberecht
- Artikel-Nr.: 978-3-8240-1523-8
Bibliografische Angaben:
- ISBN: 978-3-8240-1523-8
- Auflage: 3. Auflage
- Erscheinungsdatum: 22. 03. 2017
- Medium: Buch
- Einband: broschiert
- Format: 21,0 x 29,7
- Gewicht: 0.425 kg
Wichtiger Hinweis: Die Versandkosten werden Ihnen geschenkt! Als besondere Aktion werden die ausgewiesenen Versandkosten Ihnen nicht in Rechnung gestellt. Somit ist das Produkt vollkommen kostenlos.
Das Kompendium richtet sich an Anwälte und andere Juristen aus dem Bereich Verkehrsrecht, die in ihrer Arbeit mit schweren Personenschäden zu tun haben. Es stellt die am häufigsten auftretenden Verletzungsbilder nach Verkehrsunfällen dar und versetzt in die Lage, Besonderheiten bei orthopädischen, neurologischen und unfallchirurgischen Verletzungsmustern rasch zu erkennen.
Medizinisches Wissen wächst in hohem Tempo: Mit dem Kompendium „Unfallmedizin für Juristen" werden Rechtsanwälte dabei unterstützt, medizinische Berichte und Krankengeschichten zu deuten und besser zu verstehen. Dazu werden die gängigsten Diagnosen systematisch dargestellt und nach juristisch relevanten Kriterien aufbereitet. Dazu zählen der zu erwartende Heilungsverlauf, das Risiko von Spätfolgen, mögliche Komplikationen und andere Verletzungsfolgen. Querverweise auf häufig mit der Hauptdiagnose verbundene Verletzungsfolgen runden das Bild ab.
Die 3., komplett überarbeitete Auflage umfasst 124 Seiten. In einer für Nicht-Mediziner verständlichen Sprache und mit Hilfe von informativen Illustrationen erhalten Juristen eine wertvolle Hilfe für den alltäglichen Umgang mit medizinischen Fragestellungen. Abgeschlossen wird das Kompendium durch ein umfangreiches Glossar.
Medium: | Buch |